×
  • Ihr direkter Kontakt
eine Ärztin im Vordergrund und zwei weitere Ärzte im Hintergrund2 Personen einer mit Stift in der HandTraining der Arme mittels HantelnPerson, die eine Broschüre der Johannesbad Akademie hält

Japanisches Heilströmen Teil 1 - Kurse und Seminare 2025/2026

Japanisches Heilströmen Teil 1

Die Kunst der mühelosen Wirklichkeit (Seminar in 3 Teilen)

Von der Ausbildung im Japanischen Heilströmen profitieren sowohl der Heilpraktiker, der angehende Heilpraktiker sowie der interessierte Laie. Dieses System, welches auf nur 26 Akupunkturpunkten beruht und leicht erlernt wird, kann sofort zur Heilung eingesetzt werden. Die Vorteile des Japanischen Heilströmens sind
a) dass niemals ein Schaden entstehen kann
b) dass das Japanische Heilströmen für Patienten sowie genauso gut für die Eigenbehandlung eingesetzt werden kann
c) man arbeitet nur mit den Händen und braucht keine Instrumente
d) dass der Patient angezogen bleibt

Das Seminar richtet sich an Einsteiger als auch an bereits praktizierende Körpertherapeuten und bietet
Fundiertes Grundlagenwissen über die Energieströme und -punkte des japanischen Heilströmens
Praktische Anwendung zur Diagnose und Therapie für die Arbeit am Klienten
eine erfahrungsgemäß fröhliche und entspannte Lernerfahrung

Die Ausbildung besteht aus intensivem Üben (50%) und Theorie (50%).

Teil 1: 10. - 11.01.2026
Teil 2: 07. - 08.03.2026
Teil 3: 28. - 29.03.2026

Lernen Sie diese segensreiche Heilmethode kennen! Denn Ihre Gesundheit liegt in IHREN Händen!

Buchtipp: „Japanisches Heilströmen“, Ingrid Schlieske, ISBN 3-920788-37-0

Kursinhalt

Kurs 1
Energetisches Grundlagenwissen über das menschliche Energiesystem. (Chakras, die 3 universellen Harmonieströme) die 26 Schlüsselpunkte des Japanischen Heilströmens und ihre genaue Position, die Punkte und deren Bezug zu körperlichen Symptomen, Aufnahme der Heilenergie und Weitergabe, die Mittellinie, der Milzstrom, die Grundbehandlung, die Fingerströme, der Krankenhausstrom, die 5 Elemente der TCM, Pulsdiagnose

Kurs 2
Wiederholung der Punkte, Meridiane, Paracelsus über Ursache und Wesen der Heilung, die 26 Heilerpunkte und ihre Namen, die Punkte und deren Bezug zu geistigen Symptomen, Fingerhaltungen zur Behandlung der täglichen Ermüdung, die große Mittellinie, der Schwindelstrom, die Tiefen, die Meridianströme und deren Behandlung, die drei Körpertypen und deren Behandlung, die Releasen

Kurs 3
Wiederholung der Punkte, die Tiefen, ein paar wichtige Puzzlestücke, Pulsdiagnose Teil 2, Doppelgriffe, die Releasen, der Entgiftungsstrom, Behandlungs-Liste aller Ströme

Ihr Nutzen

Japanisches Heilströmen – auch als Jin Shin Jyutsu bekannt – ist eine sanfte zugleich tiefgreifende Methode zur Harmonisierung der Lebensenergie im Körper. Diese Jahrtausendalte Kunst benutzt nur die Hände und erfreut sich zunehmender Beliebtheit, insbesondere bei Therapeuten und Menschen in heilenden Berufen, die nach energetischen und ganzheitlichen Ansätzen suchen.

Zielgruppe

Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Masseure und medizinische Bademeister, Heilpraktiker, Gesundheits- und Krankenpfleger, Ärzte, Krankengymnasten, Schüler ab dem 2. Ausbildungsjahr und auch für Laien

Wichtige Kursinformationen im Überblick

KursleitungTermineKurszeit/-dauerOrtGebühr 
Die Kunst der mühelosen Wirklichkeit (Seminar in 3 Teilen)
Michael Hentschel, Ausbildung im japanischen Heilströmen, staatlich anerkannter Heilpraktiker, Ernährungsberater, Humanenergetiker10. - 11.01.20269.00 - 17.00 UhrBad Elster264,00 €
Buchen
Die Kunst der mühelosen Wirklichkeit (Seminar in 3 Teilen)
Michael Hentschel, Ausbildung im japanischen Heilströmen, staatlich anerkannter Heilpraktiker, Ernährungsberater, Humanenergetiker24. - 25.01.20269.00 - 17.00 UhrBad Füssing264,00 €
Buchen