×

Frühphase nach Schlaganfall - Kurse und Seminare 2025/2026

Frühphase nach Schlaganfall

Während der Akutphase und Frührehabilitation nach einem Schlaganfall werden Patienten von Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden engmaschig betreut. Allgemeine Ziele sind die frühestmögliche Mobilisation und das Wiedererlangen der größtmöglichen Selbstständigkeit für die Patienten. Konkrete Richtlinien und Therapiestandards sind für diesen Bereich allerdings kaum zu finden.
In den letzten Jahren haben sich viele wissenschaftliche Arbeiten mit der Fragestellung befasst, welche Behandlungsansätze in der Frühphase sinnvoll und welche sogar kontraproduktiv sind. In diesem Kurs werden Ergebnisse dieser Studien aufgezeigt und mögliche Therapieempfehlungen gemeinsam kritisch betrachtet.

Kursinhalt

Neben den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu den Themen der Plastizität des Gehirns und des Motorischen Lernens, bietet der Kurs auch praxisnahe Beispiele und Behandlungsansätze zu den speziellen Herausforderungen, die die Frühphase bietet, wie zum Beispiel starke Bewusstseinseinschränkungen, Neglect, Apraxie und Aphasie.

Ihr Nutzen

Der Kurs richtet sich an Physiotherapeuten und Ergotherapeuten, die mit Schlaganfallpatienten in der Akutphase (Stroke Unit, Intensivstation) und den Phasen der Frührehabilitation (A, B, C – Klinik/Hausbesuch) arbeiten.

Zielgruppe

Ergotherapeuten, Physiotherapeuten

Fortbildungspunkte (gesamt)

9

Wichtige Kursinformationen im Überblick

KursleitungTermineKurszeit/-dauerOrtGebühr 
Theresa Heusel, Physiotherapeutin, Bobath-Therapeutin, NEKU23.05.202609:00 - 17:00 UhrBad Elster165,00 €
Buchen