Normale Bewegung
Bewegungsanalyse bei neurologischen Erkrankungen
Bewegungsanalysen des Menschen als Grundlage für Befundung und Behandlung von Erwachsenen mit neurologischen Erkrankungen.
Der Kurs gibt Einblicke in die individuelle Vielfalt der normalen menschlichen Bewegung. Mit diesen Kenntnissen können Therapeuten zwischen der physiologischen Bewegung und Auswirkungen zentraler Schädigung differenzieren. Ziel ist es, die normale Bewegung des Patienten wiederherzustellen und dabei sein gesamtes Potenzial auszuschöpfen. Der Kurs beinhaltet theoretische und praktische Einheiten.
Kursinhalt
- Analyse und Beurteilung normaler Bewegungsabläufe und deren einzelner Komponenten
- Neurophysiologische Grundlagen der Bewegungssteuerung
- Individuelle Bewegungsökonomie und Bewegungseffizienz
Ihr Nutzen
Nach Teilnahme an dieser Fortbildung können Sie Patientenproblematiken in Bezug auf Tonus, Bewegung und Funktion spezifisch beobachten und individuell analysieren sowie eine spezifische Vorgehensweise in der Behandlung entwickeln. Der Kurs versteht sich als eine empfehlenswerte Vorbereitung für Bobath-Grundkurse.
Zielgruppe
Ergotherapeuten, Physiotherapeuten
Fortbildungspunkte (gesamt)
20
Wichtige Kursinformationen im Überblick