Skoliose-Therapie Aufbaukurs
in Anlehnung an die Schroth-Therapie
Unbehandelt entwickeln KISS-Kinder nicht selten Skoliosen, Gleichgewichts- und Koordinationsstörungen, die die so betroffenen Kinder und Jugendliche physiologisch wie psychologisch immer weiter aus dem Gleichgewicht bringen können.
Vertiefen Sie die Basiselemente des Grundkurses nach Schroth aus ganzheitlicher Perspektive und erlernen Sie dynamische Korrekturtechniken, die helfen, die äußere und innere Balance des Patienten wiederherzustellen.
Kursinhalt
Theorie:
Wiederholung der Schroth-Elemente Theorie vier- und mehrbogige Skoliosen Weitere Nomenklatur nach Schroth Beschreibung/Funktion der Faszien in Bezug Skoliosen Foto-/Videovorstellung
Praxis:
Allgemeine Wiederholung Test/Behandlung Becken Bauchorgane Korrekturen in verschiedenen ASTEN BL, SL, RL Mit Stäben Dynamische Korrekturen (über Extremitäten) Atemkorrektur 12er Spannung Muskelzylinder Behandlung von L-Skoliosen (vier- und mehrbogige) Vertiefung der Schroth-Behandlung Korrekturen Rund- und Flachrücken Behandlung/Dehnung der Faszien Allgemeine Atlasmobilisationstechniken Weitere Mobilisationsgriffe
Ihr Nutzen
Nach diesem Kurs können Sie genau befunden, die erlernten Basiskenntnisse und kombinierten Behandlungsmethoden sowie konsequente, konservative, dreidimensionale Skoliosebehandlungen in Ihrer Praxis erfolgreich anwenden.
Zielgruppe
Ärzte, Physiotherapeuten, Krankengymnasten, Masseure und medizinische Bademeister, Schüler ab dem 2. Ausbildungsjahr
Wichtige Kursinformationen im Überblick