×

Osteopathiekonzept Integrale Somatodynamik - OEX, HWS, Mediastinum - Kurse und Seminare

Osteopathiekonzept Integrale Somatodynamik - OEX, HWS, Mediastinum

Nervenmobilisation der oberen Extremität, der Halswirbelsäule und des Mediastinums (Kurs 2)

Das Behandeln der peripheren Nerven der oberen Extremität, ihre Verläufe aus der Wirbelsäule und ihre Beziehung zu den Organen des Halses und des Brustkorbs bilden den Kern dieses Kurses. Lernen Sie die Aufhängestrukturen des Herzens und der Lunge aus einer therapeutisch völlig neuen Sichtweise kennen und behandeln. Erweitern Sie Ihr Wissen zu Innervationsmechanik von Sympathikus und Parasympathikus. Dieses Behandlungskonzept kann erwiesenermaßen Schmerzzustände effektiv lindern wo etablierte Behandlungsstrategien nicht mehr funktionieren.

Kursinhalt

- Indikationen/Kontraindikationen
- Safetys/neurologische Tests/Differentialdiagnostik
- Lokalisation (anatomische Verläufe, Bezug zu Muskulatur, Faszien, Gelenken)
- Lokalisation von Organen und ihren Aufhängestrukturen
- Innervationslehre Sympathikus und Parasympathikus
- Zusammenhängende Anatomielehre zwischen oberer Extremität und Mediastinum
- Palpation (Finden von Venen, Arterien, Nerven, Entrapments)
- Behandlung (Mobilisationstechniken für periphere Nerven)
- Mobilisation der peripheren Nerven der oberen Extremität sowie des Plexus cervicalis

Ihr Nutzen

Es werden Ihnen effektive Techniken zur Behandlung der wichtigsten Nerven auf ihrem Weg vom Spinalnerv durch den Körper zu ihrem Erfolgsorgan gezeigt. Sie lernen die wichtigsten physiologischen und anatomischen Engstellen von Nerven und Organen kennen. Zusätzlich erlernen Sie notwendige Tests und Untersuchungsmethoden, die die Qualität Ihrer täglichen Arbeit verbessern und Ihnen mehr Sicherheit bei Ihrer klinischen Untersuchung geben sollen.

Zielgruppe

Ärzte, Ergotherapeuten, Heilpraktiker, Krankengymnasten, Masseure und medizinische Bademeister, Physiotherapeuten, Sporttherapeuten

Fortbildungspunkte (gesamt)

40

Hinweise

Es wird die Anatomie und strukturelle Behandlung von Nerven gelehrt in einem ganzheitlichen Rahmen. Der Kurs orientiert sich nicht an neurologischen, generalisierten Erkrankungen.
Wer einen Reflexhammer und/oder ein Neurorädchen zuhause hat, kann es gern mitbringen.

Wichtige Kursinformationen im Überblick

KursleitungTermineKurszeit/-dauerOrtGebühr 
Nervenmobilisation der oberen Extremität, der Halswirbelsäule und des Mediastinums (Kurs 2)
Ronny Quahs, D.O., Physiotherapeut, sektoraler HP Physiotherapie, Osteopath, Heilpraktiker25. - 28.01.20241.-3. Tag: 09:00 - 17:30 Uhr
4. Tag: 09:00 - 13:30 Uhr
Bad Elster495,00 €
Buchen