×

Beckenbodentraining nach dem WABASKA®-Konzept - Kurse und Seminare

Beckenbodentraining nach dem WABASKA®-Konzept

W ABASKA® ist eine Methode, den Beckenboden in seiner Funktion verstehen und erleben zu lernen.  W ABASKA® als Vermittlungsprinzip ist entwickelt worden, um sich dem Thema Trainierbarkeit des Beckenbodens mit allen seinen vielfältigen Möglichkeiten durch Wahrnehmung, Atmung, Beweglichkeits-, Ausdauer-, Schnelligkeits- und Krafttraining nähern zu können, damit danach das Letzte „A“, die Integration, in den Alltag zu erreichen.
Der Beckenboden stellt durch seine tragende Funktion, die vor allem unbewusst trainiert werden kann, eine besondere Herausforderung dar. Eine Aktivierung mit Haltungs- und Beinachsenkorrektur in Verbindung mit der Wahrnehmung der dabei stattfindenden Muskeltätigkeiten, soll einen Einstieg in das Beckenbodentraining darstellen („Kirschkern“ war gestern – reaktives Training ist heute).

Kursinhalt

- Einführung in das WABASKA®-Konzept
- Funktionen des Beckenbodens
- Erarbeitung von Techniken für den Beckenboden
- Schulung der Selbstwahrnehmung
- Verbesserung der Beweglichkeit, Ausdauer, Schnelligkeit, Kraft
- Hilfestellungen zur Bewältigung des Alltags

Ihr Nutzen

Die Inhalte sind praxisnah gestaltet und berechtigen zum Angebot von Beckenbodengymnastik / Kurskonzeption mit primär-präventiver Zielstellung (§ 20 SGB V).

Zielgruppe

Bewegungs- und Gesundheitsfachberufe, Gymnastiklehrer, Physiotherapeuten,
Schüler ab dem 3. Ausbildungsjahr

Fortbildungspunkte (gesamt)

17

Wichtige Kursinformationen im Überblick

KursleitungTermineKurszeit/-dauerOrtGebühr 
Robert Häusler, Physiotherapeut, Manualtherapeut, PNF-Therapeut, Sportphysiotherapeut13. - 14.04.20241. Tag 09:00 - 18:00 Uhr
2. Tag 09:00 - 15:30 Uhr
Bad Elster225,00 €
Buchen