×

MTT in der Neurologie - Kurse und Seminare

MTT in der Neurologie

Kraft, Koordination und Ausdauertraining in der Neurologie

Kraft, Koordination und Ausdauertraining in der Neurologie (u.a. bei MS, Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma SHT, Hirnblutung, ALS, GBS)
Medizinische Trainingstherapie (MTT) nimmt in der neurologischen Rehabilitation und in der Praxis einen immer größeren Stellenwert ein. Mehr und mehr Patienten mit neurologischen Erkrankungen suchen die Möglichkeit, auch außerhalb der Krankengymnastik aktiv zu werden. Deshalb vermittelt dieser Kurs die Grundlagen der MTT wie Krafttraining, Ausdauertraining, Stabilität und Mobilität sowie die mögliche Anwendung bei neurologischen Patienten.
Diese Übungen eignen sich auch als Heimprogramm für den Patienten selbst und um einen Transfer in den Alltag herzustellen.

Kursinhalt

- Grundlagen der MTT: Krafttraining, Ausdauertraining, Stabilität und Mobilität
- Validierte Test- und Befundinstrumentarien
- Neurologische indikationsspezifische Trainingspläne und Stundenbilder für Gruppen
- Bewegungsanalyse
-  Vor- und Nachteile verschiedener Kraft- und Ausdauergeräte
- Einsatzmöglichkeiten von Kleingeräten und Hilfsmitteln

Ihr Nutzen

Es wird gezeigt wie Training effektiv wird, schnelle Erfolge erzielt werden und von welchen Faktoren effektives Training abhängig ist. Zusätzlich erlangt der Patient durch die MTT neue Kraft und Motivation, um gezielt seinen Gesundheitszustand zu erhalten oder zu verbessern.

Zielgruppe

Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, andere Berufsgruppen auf Anfrage

Fortbildungspunkte (gesamt)

9

Wichtige Kursinformationen im Überblick

KursleitungTermineKurszeit/-dauerOrtGebühr 
Kraft, Koordination und Ausdauertraining in der Neurologie
Michael Habdank, Physiotherapeut, NEKU14.07.202309:00 - 17:00 UhrBad Elster150,00 €Buchen