Step Training - Aufbaukurs
Ziele und Einsatzmöglichkeiten in Sport, Prävention und Rehabilitation
Aufbauend auf dem Grundkurs Step Aerobic oder Ihren eigenen Erfahrungen mit Step Aerobic lernen Sie verschiedene Einsatzmöglichkeiten und -gebiete des Step Trainings kennen und profitieren von vielen praktischen Trainingsvarianten mit dem Step. Selbsterfahrung und Freude an Bewegung stehen auch hier im Vordergrund.
Kursinhalt
- mögliche Einsatzbereiche in Sport, Prävention und Rehabilitation
- Kräftigungsübungen mit dem Step
- Übungsprogramme in unterschiedlichen Bereichen selbst zusammenstellen
- praktische Durchführung und Selbsterfahrung von Übungsprogrammen
- Möglichkeiten der Kombination von unterschiedlichen Einsatzbereichen
Ihr Nutzen
Sie können zielgerichtet und variantenreich Übungen mit dem Step in den unterschiedlichen Bereichen einsetzen und haben somit ein motivierendes Mittel zum Erreichen grundlegender Trainingsziele zur Hand. Mit der praktischen Durchführung und Selbsterfahrung leisten Sie außerdem einen Beitrag zur eigenen Gesunderhaltung.
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Sportlehrer, Sporttherapeuten, Übungsleiter, Schüler ab dem 2. Ausbildungsjahr, sportlich Interessierte mit Erfahrung im Step Training
Fortbildungspunkte (gesamt)
16
Hinweise
Bitte bringen Sie Sportsachen, ein Handtuch, eine Trinkflasche (kein Glas) sowie Turnschuhe mit (möglichst keine Laufschuhe und Gymnastikschuhe (Verletzungsgefahr)).
Wichtige Kursinformationen im Überblick