Medisal Osteopathieausbildung
3,5 Jahre Gesamtdauer
Die Osteopathieausbildung der Medisal Osteopathieschule ist speziell für Physiotherapeuten oder Heilpraktiker auf 3,5 Jahre verkürzt und somit auch kostengünstiger als vergleichbare Ausbildungen. In Kombination mit einer Facharbeit ist eine Zertifizierung bei einem Osteopathieverband über 1350 UE möglich.
Die Ausbildung über 3,5 Jahre beinhaltet zielgerichtete, relevante Themen um eine anpruchsvolle und qualitätsgesicherte Ausbildung zum Osteopathen zu gewährleisten. An der Medisal Osteopathieschule unterrichtet ein Team aus Absolventen der unterschiedlichsten namhaften Osteopathieschulen Deutschlands und des Auslandes. (IAO, VFO, DFO, DGOM etc.).
Kursinhalt
Geschichte und Prinzipien der Osteopathie Viscerale Osteopathie Kinderosteopathie Cranio-Sacrale-Osteopathie Sacrum, LWS, HWS, Ilium Hüfte, Knie, Fuß, Ursache-Folge-Ketten Untere und Obere Extremität BWS, Thorax, Diaphragma Schulter, Ellbogen, Hand Differentialdiagnose Manipulationskurs Body Adjustment, FDM Parietales, viscerales, cranio-sacrales System – Interaktionen Besuch eines Gastdozenten Integrationsmodul Wiederholung und Abschlussprüfung
Ihr Nutzen
Großes Augenmerk wird in dieser Ausbildung auf das Erlernen praktischer Techniken gelegt.
Durch die stundenanteilige Anerkennung der Physiotherapie- oder Heilpraktikerausbildung (540 UE) können wir eine deutlich verkürzte und kostengünstige Osteopathieausbildung anbieten. Es besteht des Weiteren die Möglichkeit nach der Osteopathieausbildung die Prüfung zum Heilpraktiker abzulegen, da Module zur Differentialdiagnose bzw. Gesetzeskunde etc. in diese Ausbildung integriert sind.
Zielgruppe
Physiotherapeuten, Heilpraktiker
Hinweise
Kurse können aus organisatorischen Gründen kurzfristig vom Modulinhalt getauscht werden.
Wichtige Kursinformationen im Überblick